
Die Karlsruher Piranesi-Klebealben digital
Einführung und Nutzung
Irene Brückle, Maria Krämer und Dorit SchäferDie Forschungsdatenbank macht die in den beiden Karlsruher Klebebänden enthaltenen 297 Zeichnungen zugänglich. Wie das digitale Angebot mit seinen kunsthistorischen und restauratorischen beziehungsweise kunsttechnologischen Inhalten aufgebaut ist, erfahren Sie hier.
GND-Begriffe
Permalink | www.piranesi.de/de/essay/16/einführung-nutzung
Mit dem Permalink kommen Sie immer zur neusten Version des Essays.Zitierfähiger Link | www.piranesi.de/de/essay/16/einführung-nutzung/1
Mit dem Zitierfähigen Link können sie auch noch in mehreren Jahren auf diese Inhalte zugreifen. Ohne das Änderungen an dem Text vorgenommen wurden.
Kommentare
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter*innen allen Leser*innen angezeigt werden.